|
.: Information |
Der neue Gono Therm Wärmespeicher
- Schichtenspeicher
- Latentspeicher
- Solarspeicher
- Warmwasserbereitet
- Speichert bei gleichen Volumen doppelt so viel Wärme wie ein Wasserspeicher
- Lässt sich problemlos in bestehende Systeme integrieren
- Benötigt keine zusätzliche Regelung
- Kommt ohne zusätzliche Pumpen und Wärmetauscher aus
- Lässt sich problemlos erweitern
Vorteile
- Perfekte Schichtbildung, weil die Wirkung der Schwerkraft durch keinerlei mechanische Einwirkung (Pumpen)
zertstört wird
- Automatische Anpassung des Speichervolumens an die zur Verfügung stehende Überschusswärme. Bei einem
physischen Speichervolumen von 850 Litern und dem Einsatz der Latentspeicherelemente kann das tatsächlich
genutzte Speichervolumen bezogen auf 30°C Spreizung zwischen 280 und 1600 Litern liegen
- Unkomplizierte und mit niedrigem Aufwand realisierbare Einbindung in bestehende Systeme
- Problemlose Erweiterung der Speicherkapazität durch die Bildung von Speicherbaterien
- Keine zusätzlichen Pumpen nötig. Dadurch Einsparung von Investitions- und Betriebskosten sowie Verminderung
der Störanfälligkeit
- Keine zusätzliche aufwendige MSR und Regelungstechnik notwendig. Dadurch Reduzierung der Investition und Störanfälligkeit
- Geringer Platzbedarf bezogen auf die Speicherkapazität
- Hohe Speicherkapazität
- Kein zusätzlicher Brauchwasserbereiter nötig
- Erhöhung des Wirkungsgrades von Solaranlagen durch Begrenzung der Rücklauftemperatur
- Erhebliche Einsparung von Heizkosten und Reduzierung der dadurch entstehenden Umweltbelastung
- Reduzierung der Brennerstarts bei Öl und Gaskesseln bis zu 70%. Dadurch Reduzierung der Umweltbelastung
um ca. 50%
- Geeignet für sämtliche Wärmeerzeuger
|
|


|
|
|